Mittels HD-Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Nachkontrolle erfolgte mithilfe einer Wärmebildkamera, um ein mögliches Wiederaufflammen zu verhindern.
Es kam auch zu einem massiven Austritt von Betriebsmitteln, weshalb die B115 zunächst gesperrt werden musste. Sobald eine Fahrspur wieder sicher befahrbar war, wurde der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.
Die Aufräumarbeiten sowie die anschließende Reinigung der Gerätschaften und das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft im Rüsthaus dauerten bis 19:30 Uhr an.