Am vergangenen Donnerstag, dem 16.05., fand in Vordernberg die Abschnittsübung 2024 des Abschnitts 5 statt.
Das Übungsszenario war ein Unfall, wobei 2 PKWs und ein Schienenfahrzeug involviert waren. In den beiden PKWs waren mehrere Personen eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften befreit werden. Auch um die Einsatzstelle gab es mehrere Verletzte, welche von den Kameraden betreut und versorgt wurden.
Eine große Herausforderung stellte die Lokalität des Szenarios dar. Die Einsatzstelle war nur über eine steile Böschung erreichbar. Die Einsatzkräfte mussten die benötigten Gerätschaften mit viel Muskelkraft und Zusammenarbeit zum Unfallgeschehen bringen. Der Abtransport der Verletzten zum Sanitätsplatz erfolgte ebenfalls über diese Böschung nach oben.
Mit vereinten Kräften konnte dieses Szenario abgearbeitet werden.
Unser besonderer Dank gilt unseren 16 Übungsdarstellern, welche mit viel schauspielerischem Talent unsere Kameraden forderten.
Besonders möchten wir uns auch bei der Erzbergbahn, der Marktgemeinde Vordernberg und dem Holzschlägerungsunternehmen Rohrmoser bedanken für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei dieser Übung.
Insgesamt waren 89 Kameraden mit 13 Fahrzeugen an dieser Übung beteiligt. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit bei Freiwillige Feuerwehr Hafning, Freiwillige Feuerwehr Trofaiach, Freiwillige Feuerwehr GAI, Freiwillige Feuerwehr Gimplach, Freiwillige Feuerwehr Laintal und Freiwillige Feuerwehr St. Peter Freienstein.