Um 09:20 Uhr wurden wir zu einem Forstunfall am Präbichl alarmiert. Bereits bei der Anfahrt erhielten wir vom Florian Leoben die Information, dass es sich hierbei um eine Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall handelte. Da sich im angenommenen Bereich mehrere Forststraßen queren, wurden die Koordinaten durchgegeben, um den Unfallort schneller zu finden. Mithilfe der Koordinaten und den anwesenden Einweisern konnte der Unfallort schnell lokalisiert werden. Nach kurzer Lageerkundung folgte der Entschluss die unbestimmten Grades verletzte Person mithilfe der Korbschleiftrage auf die 30 m oberhalb befindliche Forststraße zu retten. In hervorragender Zusammenarbeit mit der Mannschaft des Roten Kreuzes und des Christophorus 17 konnte die Rettung erfolgreich durchgeführt werden. Da in diesem Bereich eine Umladung in die Flugrettung unmöglich war, war ein Transport mittels Rettungswagen auf eine nahegelegene Lichtung notwendig. Nach der Versorgung und dem Abtransport der verletzten Person kamen vielerlei Möglichkeiten in Betracht das Wrack aus dem dichten Wald zu bergen. Eine zufällig anwesende Baufirma hat sich sofort bereiterklärt uns mit ihrem Schreitbagger zu unterstützen. Das Wrack konnte mit vereinten Kräften geborgen werden.
Nach 3 Stunden beendeten wir diesen körperlich anstrengenden Einsatz.
Wir wünschen der verletzten Person eine baldige Genesung und bedanken uns bei den Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.